Frauenärzte am Rathaus | Harburger Rathausstr. 40 | 21073 Hamburg
Tel. 040 - 77 42 42 | Fax 040 - 76 76 820

Frauenärzte am Rathaus
Michaela Reitmaier, Claudia Seemann-Reip, Sabine Rose, Dr. Russalina Ströder
& TiP Dr./Univ. Ist. Tamer Kurumlu
fas fa-people-group

Frauenärzte am Rathaus Harburg

Wir begrüßen Sie in unserer Frauenarztpraxis direkt am Harburger Rathaus. Ein gut eingespieltes Team, bestehend aus sechs Ärztinnen und Ärzten für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, einer Hebamme sowie unseren medizinischen Fachangestelltinnen steht Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite und hat stets ein offenes Ohr für Ihr Anliegen.

Wir beraten Sie, um Ihr Wohlbefinden zu erhalten und/oder zu verbessern. Gern begleiten wir Sie während Ihrer gesamten Schwangerschaft. Auch in allen Disziplinen der Gynäkologie und bei notwendigen Operationen sind wir der richtige Ansprechpartner.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und Ihren Besuch in unserer Praxis.

Ärztinnen Frauenärzte am Harburger Rathaus
Gemeinschaftspraxis der Frauenärztinnen am Rathaus Michaela Reitmaier, Claudia Seemann-Reip, Sabine Rose, Dr. Russalina Ströder (v.l.n.r.) - nicht auf dem Bild: Praxis TiP Dr./Univ. Ist. Tamer Kurumlu

Außerordentliche Schließzeiten

  • Am Freitag, den 27.6.25 ist unsere Praxis geschlossen.
  • Am Montag, den 30.6.25 wird die Praxis bereits um 17 Uhr geschlossen.

Gynäkologie

Im Fachbereich der Gynäkologie bieten wir ein breites Spektrum moderner Untersuchungen, diagnostischer Verfahren (einschließlich der Kolposkopie) und Behandlungen an.

GynäkologieZu allen Leistungen der Gynäkologie

Kolposkopie

Als Kolposkopie bezeichnet men eine Untersuchung des Gebärmutterhalses auf vaginalem Weg mithilfe eines Untersuchungsmikroskops zum Zweck einer gründlichen Analyse.

KolposkopieZur Kolposkopie

Geburtshilfe

Unser Team aus Ärzten, Hebammen und medizinischem Fachpersonal begleitet Sie kompetent und gemäß der Mutterschaftsrichtlinien durch diesen spannenden Zeitabschnitt.

Geburtshilfezu allen Leistungen der Geburtshilfe

Pränatal-Diagnostik

Unter Pränataldiagnostik versteht man vorgeburtliche Untersuchungen, die Aussagen über mögliche bestimmte Krankheiten des ungeborenen Kindes machen.

Pränatal-DiagnostikZur Pränataldiagnostik
far fa-calendar-days

Vereinbaren Sie online einen Termin.

Schnell, einfach und zuverlässig.

icon icon-users2

Unsere Ärzte

Ein gut eingespieltes Team, bestehend aus sechs Ärztinnen und Ärzten für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, ist für Sie da.

Michaela Reitmaier - Frauenärzte am Rathaus Harburg
Michaela ReitmaierFrauenärztin

Beruflicher Werdegang

  • Studium der Medizin in Budapest, Freiburg und Würzburg
  • Ärztin im Praktikum und Assistenzärztin in der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin am Klinikum Aachen (Prof. Rath)
  • Assistenzärztin in der Universitätsfrauenklinik Göttingen (Prof. Emons)
  • Assistenz- und Oberärztin in der Frauenklinik des Marienkrankenhauses Hamburg (Prof. Scheidel)
  • Oberärztin in der Abteilung für Geburtshilfe und Pränatalmedizin im Asklepiosklinikum Barmbek (Prof. Hackelöer)
  • seit 2009 niedergelassen als Frauenärztin
Claudia Seemann-Reip - Frauenärzte am Rathaus Harburg
Claudia Seemann-ReipFrauenärztin

Beruflicher Werdegang

  • Studium an der Universität Gießen, Marburg, Bern, Malta und Hamburg
  • Ärztin im Praktikum am Allgemeinen Krankenhaus Altona, Hamburg (Prof. Lehmann/Prof. Ragosch)
  • Assistenzärztin an der Frauenklinik des Katholischen Marienkrankenhauses Hamburg (Prof. Scheidel)
  • Assistenzärztin an der Fachklinik Helmsweg, Hamburg
  • Assistenzärztin in der Praxis Dr. Klaus Witte, Winsen-Luhe
  • seit 2011 Fachärztin in der Praxis Frauenärzte am Rathaus
  • 2016 bis 2023 zusätzliche Tätigkeit bei der Ärztlichen Gesellschaft zur Gesundheitsförderung
  • seit 2023 niedergelassen als Frauenärztin
Sabine Rose - Frauenärzte am Rathaus Harburg
Sabine RoseFrauenärztin

Beruflicher Werdegang

  • Studium der Medizin an der Universität Leipzig
  • Assistenzärztin in der Frauenklinik des Georgius Agricola Klinikums Zeitz (Dr. Peschke)
  • Assistenzärztin in der Frauenklinik des Evangelischen Krankenhauses Oldenburg (Dr. Augenstein)
  • Fachärztin in der Frauenklinik des Evangelischen Krankenhauses Oldenburg (Dr. Augenstein)
  • Fachärztin in Hamburger Frauenarztpraxis (Altona und St.Georg)
  • 2023-2025 angestellte Fachärztin in der Praxis Frauenärzte am Rathaus
  • seit 2025 niedergelassen als Frauenärztin
Dr. Russalina Ströder
Dr. Russalina StröderFrauenärztin

Beruflicher Werdegang

  • Studium der Humanmedizin, Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) in Homburg/Saar
  • 12/10 Promotion in der Inneren Medizin I, Prof. Dr. med. M. Pfreundschuh
  • Assistenzarztzeit, Fachärztin (2016) und Funktionsoberärztin am UKS, Prof. Dr. med. E-F Solomayer
  • 10/21 Erwerb des Schwerpunkts „Spezielle Geburtshilfe und Perinatologie“
  • Leitung der „Speziellen Geburtshilfe“, Asklepios Klinik Wandsbek, Hon.-Prof. Dr. med. H. Maul
  • 04/22 Erwerb der DEGUM Stufe II
  • Oberärztin, Asklepios Klinik Barmbek, Hon.-Prof. Dr. med. H. Maul
  • Angestellte Ärztin in der Gynäkologischen Praxisklinik Harburger Ring
  • seit 2025 niedergelassen als Frauenärztin

Mitgliedschaften

Stefanie Widmann - Frauenärzte am Rathaus Harburg
Stefanie WidmannFrauenärztin (angestellt)

Beruflicher Werdegang

  • Studium der Medizin an der Universität Gießen


  • Assistenzärztin am Klinikum Wetzlar in der Hämato-Onkologie/Palliativmedizin (Dr.Killing)


  • Assistenzärztin in der Frauenklinik am Hochwaldkrankenhaus Bad Nauheim
  • Assistenzärztin in der Frauenklinik Helios Mariahilf/Harburg (Dres Manz/ Adjan/ Kürschner/Hammer/ Motamedi)
  • seit 2025 angestellte Fachärztin in der Praxis Frauenärzte am Rathaus

Dr. Tamer Kurumlu - Frauenärzte am Rathaus Harburg
TiP Dr./Univ. Ist. Tamer KurumluFrauenarzt

Beruflicher Werdegang

  • Studium der Medizin in Istanbul / Türkei
  • Praktischer Arzt, AK K.Maras / Türkei
  • Assistenzarzt in der Frauenklinik des Krankenhauses Elim in Hamburg (Dr. Pauli)
  • Niederlassung in der Fertilitätsmedizinischen Praxisgemeinschaft in Hamburg
  • Oberarzt an der Frauenklinik des AK Harburg (Dr. Maaßen)
  • seit 2012 niedergelassen als Frauenarzt

Frauenärzte am Rathaus

Praxisgemeinschaft der

Gemeinschaftspraxis
M. Reitmaier, C. Seemann-Reip, S. Rose, Dr. R. Ströder

und der

Praxis
TiP Dr./Univ. Ist. Tamer Kurumlu

Harburger Rathausstr. 40
21073 Hamburg (Harburg)

Tel.: 040 - 77 42 42
Tel.: 040 - 77 42 23
Tel.: 040 - 77 64 01

Sprechzeiten

Mo. 8:00 - 13:00 14:00 - 18:00
Di. 8:00 - 13:00 14:00 - 18:00
Mi. 8:00 - 14:00
Do. 8:00 - 13:00 14:00 - 18:00
Fr. 8:00 - 14:00

Telefonzeiten

Mo. 8:00 - 12:00 15:00 - 17:00
Di. 8:00 - 12:00 15:00 - 17:00
Mi. 10:00 - 12:00
Do. 8:00 - 12:00 15:00 - 17:00
Fr. 10:00 - 12:00

Lageplan