& TiP Dr./Univ. Ist. Tamer Kurumlu
Frauenärzte am Rathaus | Harburger Rathausstr. 40 | 21073 Hamburg
Tel. 040 - 77 42 42 | Fax 040 - 76 76 820
Zahlreiche kindliche Erkrankungen lassen sich mittels einer weiterführenden Feindiagnostik mit hochauflösenden Ultraschallgeräten frühzeitig erkennen. Idealerweise wird diese Untersuchung zwischen der 20. und der 22. Schwangerschaftswoche durchgeführt. Ihr Kind wird dabei von „Kopf bis Fuß“ untersucht und ausgemessen. Auch eine Echokardiographie (spezielle Ultraschalluntersuchung des Herzens) gehört standardmäßig dazu.
Durch eine frühzeitige Erkennung von Fehlbildungen kann eine weitere Abklärung und eine umfangreiche Beratung erfolgen, dadurch kann eine optimale Betreuung während/ bei und nach der Geburt gewährleistet werden. Allerdings hat jede Diagnostik ihre Grenzen. Gerade bei ungünstiger Kindslage oder einer kräftigeren mütterlichen Bauchdecke kann die Untersuchung manchmal erschwert sein.
Wenn Sie eine Fehlbildungsdiagnostik wünschen oder zu der Gruppe der Risikoschwangeren gehören, sprechen Sie uns diesbezüglich gerne an.
es erreichen uns immer noch Anfragen bezüglich der Veränderunge...
Schnell, einfach und zuverlässig.
Praxisgemeinschaft der
Gemeinschaftspraxis
M. Reitmaier, C. Seemann-Reip, S. Rose, Dr. R. Ströder
und der
Praxis
TiP Dr./Univ. Ist. Tamer Kurumlu
Harburger Rathausstr. 40
21073 Hamburg (Harburg)
Tel.: 040 - 77 42 42
Tel.: 040 - 77 42 23
Tel.: 040 - 77 64 01
Mo. | 8:00 - 13:00 | 14:00 - 18:00 |
Di. | 8:00 - 13:00 | 14:00 - 18:00 |
Mi. | 8:00 - 14:00 | |
Do. | 8:00 - 13:00 | 14:00 - 18:00 |
Fr. | 8:00 - 14:00 |
Mo. | 10:00 - 12:00 | 15:00 - 17:00 |
Di. | 10:00 - 12:00 | 15:00 - 17:00 |
Mi. | 10:00 - 12:00 | |
Do. | 10:00 - 12:00 | 15:00 - 17:00 |
Fr. | 10:00 - 12:00 |